Bachelor of Science Soziale Arbeit
(ab HS23)

Lehre

  • Modul Einführung in die Handlungsfelder: Unterrichtseinheit «Arbeitsintegration»
  • Modul Handlungsfelder 2: Unterrichtseinheit «Exkursion in die Praxis»
  • Modul Wissen erarbeiten, erschliessen und kritisch einordnen: Unterrichtseinheiten «Wissenschaftliches Arbeiten» und «Mixed-Methods in der Sozialforschung»
  • Modul Sozialer Wandel und Teilhabe 1 und 2: diverse Unterrichtseinheiten
  • Praktikumsbegleitung (seit HS15)

Fachbegleitungen Bachelor-Thesis (Erstgutachten)

  • Roth, Leonie Ludmilla; Kreyenbühl, Lisa Maria & Simone Coellar: Soziale Arbeit gegen Rechtsextremismus. Eine Untersuchung zu den Ursachen von Rechtsradikalisierung bei Jugendlichen und der Rolle der Sozialen Arbeit in der Rechtsradikalisierungsprävention (HS24)
  • Wagner, Melany & Loris Hager: Die Vier-Säulen-Politik im Umgang mit Crack: Analyse und Optimierungspotenziale (HS24)
  • Bertschy, Pascal & Fabrice Grossglauser: Triage in der Arbeitsintegration der wirtschaftlichen Sozialhilfe (HS24)
  • Lindner, Paula & Isabel Waldner: Arbeitsintegration mit Fokus auf psychische Gesundheit. Welche Aspekte tragen im Rahmen von Integrationsmassnahmen der IV zur Förderung der psychischen Gesundheit bei? (FS24)
  • Bieri, Désirée & Aisha Marthaler: Alkoholabstinenz in unserer Gesellschaft. Auswirkungen sozialer Erwartungen und Stigmata auf alkoholabstinent lebende Menschen im Kontext der Sozialen Arbeit (FS24)
  • Haag, Nina & Linda Kaufmann: Beratungsdiskurs in der Sozialhilfe mit jungen Erwachsenen (FS24)
  • Anthon, Florian & Aisha Duah: Einsamkeit und Sucht: Eine Analyse der Wechselwirkungen und Ableitung praktischer Interventionsansätze für Sozialarbeitende (HS23)